Grundierungen
CERESIT CN 94
CONCENTRATE Haftgrund
Konzentrierter Voranstrich für den sicheren Haftverbund vor dem Ausgleichen und dem Verlegen von keramischen Belägen und Naturwerkstein auf saugfähigen und nicht-saugfähigen Untergründen
-
Für saugende und nichtsaugende Untergründe
-
Hohe Haftung dank speziellem
Benetzungseffekt -
Schnelle Trocknung
- Beschreibung
- Häufig gestellte Fragen
CERESIT® CN 94 ist ein konzentrierter Voranstrich und Haftvermittler für saugfähige und nicht-saugfähige Untergründe im Innenbereich. Als Konzentrat oder verdünnt anwendbar. Verfestigt den Untergrund und verbessert die Haftung vor dem Ausgleichen und Verlegen von keramischen Belägen und Naturstein. Kann auf Zement- und Gussasphaltestrichen, Estrichfertigteilen, Beton, Vakuumbeton, Holz, Fliesen, Zement-, Kalk-, Kalkzementputzen, Gips- und Porenbeton angewendet werden.
Erhältliche Gebindegröße: 5 l
-
Für saugende und nichtsaugende Untergründe
-
Hohe Haftung dank speziellem
Benetzungseffekt -
Schnelle Trocknung
-
Hoch konzentriert – für hohe Flächenleistung
-
Unverdünnt auch für kritische Untergründe
-
Stärkt den Untergrund & erhöht die Haftung
CERESIT CN 94 ist eine Spezialgrundierung für den sicheren Haftverbund von Bodenausgleichsmassen, Keramischen Belägen und Naturwerkstein auf kritischen Untergründen. CN 94 wird zur Untergrundverfestigung für saugfähige und nicht - saugfähige Untergründe an Wand und Boden verwendet.
CN 94 kann auf allen festen, tragfähigen und trockenen Untergründen, die frei von trennenden Substanzen und Verunreinigungen sind, eingesetzt werden: Calciumsulfatestrichen, Zementestrichen, Gussasphaltestrichen, Trockenestrichen, Beton, Vakuumbeton, Holzuntergründen wie biegesteifen Holzdielen oder Holzspanplatten, auf Bodenausgleichsmassen, Fliesen-, Natur- und Kunststeinbelägen, Dispersions- und starren EP-Reaktionsharzanstrichen, Kalk-, Kalkzement- und Zementputzen, Gipsputzen und Gipsdielen, Porenbetonelementen. Für Altuntergründe mit anhaftenden Klebstoffresten oder Anstrichen.
.
Die Arbeiten sollten unter trockenen Bedingungen bei einer Luft- und Untergrundtemperatur von +5 °C bis +35 °C durchgeführt werden. Zugluft ist zu vermeiden. CERESIT CN 94 darf nicht in die Kanalisation geschüttet und mit anderen Zusatzstoffen vermischt werden.