Wir entwickeln und verbessern unsere Produkte ständig mit dem Fokus auf sichere Anwendung. Die Daten, die wir aus Marktforschung gewinnen, liefern uns wertvolle Einblicke in die Lebensdauer und Nutzung unserer Produkte.
GESUNDES WOHNEN
Bei Ceresit setzen wir uns dafür ein, unsere Partner und Kunden beim Bau sicherer und gesunder Häuser zu unterstützen. Aus diesem Grund überwachen wir kontinuierlich unsere Produktion, um sicherzustellen, dass die Produkte den Leistungstandards, Normen und Sicherheitsvorschriften entsprechen. Unsere Produktentwickler und Produktsicherheitsexperten integrieren routinemäßig die Erkenntnisse aus diesem Prozess in ihre Bewertungen. Wir sind zu 100 % transparent.
Wir entwickeln kontinuierlich Produkte mit niedrigem VOC-Anteil und geriner Staubentwicklung, um ein gesünderes und sichereres Bauumfeld zu gewährleisten. Ceresit liefert Produkte, die mit höchster Rücksicht auf Ihre Gesundheit formuliert sind.
Ein sicheres Zuhause ist entscheidend, um den Kreislauf der Armut zu durchbrechen und die Grundlage für ein besseres Leben zu schaffen. Dank der Unterstützung der Fritz Henkel Stiftung helfen wir bedürftigen Familien, ihre Häuser, Schulen und Nachbarschaften zu renovieren.
Ein Mensch atmet über den Verlauf von 60 Lebensjahren mehr als 340 Tonnen Luft ein. Der größte Teil davon ist die Luft in den eigenen vier Wänden.
Wo immer das EMICODE-Siegel der Gemeinschaft für emissionsgeprüfte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.V. (GEV) zu finden ist, können Sie sicher sein: Dies ist ein Produkt mit niedrigen VOC-Emissionen*.
*VOC = Volatile Organic Components = Flüchtige Organischen Verbindungen
Unabhängige Experten und Labore haben den Schadstoffgehalt unserer Produkte wiederholt durch Tests und Versuche überprüft. Erfüllt ein Produkt die niedrigsten Werte, kann der Hersteller es mit dem EMICODE kennzeichnen. Materialien mit dem EC1- oder EC1-plus-Siegel erfüllen die strengsten Anforderungen an die Innenraumluftqualität!
Sie finden dieses Siegel auf allen EMICODE-zertifizierten Ceresit-Produkten!
Die LOW DUST-Technologie reduziert bis zu 75 % des Staubs und schafft so ein gesünderes Arbeitsumfeld für die Handwerker.
Unser "Welcome Home"-Programm, gefördert von der Fritz Henkel Stiftung, renoviert Häuser, Schulen und Nachbarschaften, um bedürftige Gemeinschaften zu unterstützen. Seit 2016 leisten wir so unseren Beitrag zur Bereitstellung sicherer und geschützter Häuser für eine bessere Zukunft.
- Über 20 Projekte: Wir haben Renovierungen an 28 Standorten in 16 Ländern abgeschlossen.
- Viele Leben beeinflusst: Unsere Arbeit hat das Leben von 3.500 Menschen weltweit positiv verändert.
- Engagement der Mitarbeiter: Henkel-Mitarbeiter haben über 1.050 Tage freiwillig gearbeitet und ihr Engagement für soziale Verantwortung unter Beweis gestellt.
- Globale Zusammenarbeit: Mitarbeiter aus verschiedenen Teilen der Welt haben sich zusammengetan, um stärkere Gemeinschaften aufzubauen.
Eine Umwelterklärung (Environmental Product Declaration = EPD) berichtet transparent über objektive, vergleichbare und durch Dritte verifizierte Daten zur Umweltleistung von Produkten und Dienstleistungen aus einer Lebenszyklusperspektive.
Wir unterstützen Partner und Kunden nicht nur mit unserer technischen Expertise und Lösungen, sondern auch mit allen technischen Dokumentationen, die Sie benötigen, um ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Aus diesem Grund haben wir für eine Reihe unserer Produkte Umwelterklärungen eingeführt.
Die EPDs können dazu beitragen, Punkte für ein gewähltes Green Building-Zertifizierungssystem (LEED, BREEAM oder WELL) zu erreichen, da sie vollständige Transparenz über die Nachhaltigkeitsauswirkungen (nicht nur CO₂) unserer Produkte auf 38 Nachhaltigkeitsindikatoren im gesamten Lebenszyklus bieten.